Laden...
Kita in Wädenswil


Kita-Leitung und Geschäftsführung
Lydia Denis
elmar
In der Kita arbeiten wir mit dem dualen Bildungskonzept elmar. Dieses breit gefächerte Konzept unterstützt die Kinder einerseits während den Gruppenangeboten, die wir täglich zum aktuellen Bildungsprojekt anbieten. Andererseits begleiten wir jedes Kind individuell in seiner Entwicklung, machen ihm herausfordernde Angebote und unterstützen seine Lernprozesse. elmar steht für elementar und bezeichnet ein Bildungskonzept, welches für den Elementarbereich (Kinder bis ca. 6 Jahre) konzipiert wurde und elementare Bildungsbereiche anregt und unterstützt. elmar wurde von erfahrenen Krippenleiterinnen für unsere Schweizer Kindertagesstätten entwickelt. Wenn Sie sich für dieses Bildungskonzept interessieren, dann finden Sie weitere Informationen auf www.bildungskonzept-elmar.ch

Bilingual
Mehrsprachigkeit ist eine Schlüsselqualifikation für die Zukunft. Die Datenbank die zwischen 0 und 7 Jahren aufgebaut wird steht dem Kind lebenslang zur Verfügung (Festplatte). Sie entwickeln eine andere Lernstrategie und übertragen viel leichter und einfacher Lernprozesse auf andere Gebiete z.B. andere Sprachen, Mathematik usw. Säuglinge bringen das Potenzial von Geburt an mit, jede Sprache der Welt zu lernen. Kleine Kinder haben ein großes Interesse an Sprachen und sind besonders begünstigt diese zu lernen. Das Ohr der Kinder ist „hungrig“ nach phonetischen Tönen (Quatschwörter, Lautierungen usw.). Es ist besonders in diesem Alter offen für eine große Vielfalt von Tönen. (Das Gehirn hat Platz für viele Sprachen Prof. Gundula List).

Familiär
Unsere Kinderkrippe STEP-BY-STEP bietet 2 Gruppen für Kinder ab 3 Monaten bis zum Kindergarteneintritt einen abwechslungsreichen wohl fühl Ort an. Unser Haus ist sehr familiär aufgebaut, an ruhiger Lage und besitzt einen eigenen schönen Garten.

07:00
Ankommen, der Kinder in der Kita
07:30
Frühstück, Brot, Butter, Konfitüre, Cornflakes, Wasser, Tee
08:30
Das Frühstück wird beendet und die Kinder begeben sich auf ihre Gruppen
09:30
Morgenkreis, wir starten gemeinsam in den Tag
10:00
Aktivitäten, wir erkunden unser Thema, die Kita oder unsere Umgebung
11:20
Sing- und Bewegungskreis
11:30
Mittagessen, gemeinsam nehmen wir das von unserer Köchen zubereitete Mittagessen ein
12:15
Erst putzen wir alle gemeinsam die Zähne, danach wird jedem Kind spielerisch nachgeputzt
12:45
Schlafenszeit und für die Kinder, die keinen Mittagsschlaf mehr benötigten, machen wir eine Ruhepause
13:30
Freispiel drinnen oder in unserem Garten
15:30
Zvieri essen, welches wir gemeinsam mit den Kindern zubereiten
16:00
Abholzeit, bei einem kurzen Gespräch tauschen sich Fachpersonen und Eltern über den Tag des Kindes aus
16:15
Freispiel, die Kinder dürfen sich nach Interessen in den Bildungsräumen verteilen
18:30
Kita schliesst



Waldgruppe, Montag bis Donnerstag bieten wir eine Waldgruppe an, in welcher die Kinder die Natur und den Wald kennenlernen.
Montags ist Tanzzeit, unsere geschulte Mitarbeiterin führt eine Tanzstunde mit den Kinder durch.
Jeden 2.Monat haben die Kinder die Möglichkeit eine Übernachtungsparty in der Kita zu feiern.



Montag - Freitag
07:00–18:30 Uhr
Öffnungszeiten unter der Woche:
07:00–18:30 Uhr
Betriebsferien:
25.Dezember bis 2. Januar 2025 10. bis 14.August 2026
Basispreis | Babypreis | |
|---|---|---|
| 1 Tag pro Woche | 546,00 CHF | 600,60 CHF |
| 2 Tage pro Woche | 1.092,00 CHF | 1.201,00 CHF |
| 3 Tage pro Woche | 1.638,00 CHF | 1.802,00 CHF |
| 4 Tage pro Woche | 2.184,00 CHF | 2.402,00 CHF |
| 5 Tage pro Woche | 2.728,00 CHF | 3.003,00 CHF |