Laden...
Kita in Solothurn



Unsere Werte in der Kinderkrippe Giraffe
1. Kind Zentriertheit: Bei uns darf jedes Kind einfach Kind sein. Wir gestalten den Alltag sicher, liebevoll und altersgerecht, sodass Kinder sich wohlfühlen und selbstständig entwickeln können. 2. Freispiel & Kreativität: Wir legen großen Wert auf das Freispiel, in dem Kinder ihre Neugier entfalten, eigene Ideen umsetzen und soziale Kompetenzen entwickeln. 3. Naturverbundenheit & Bewegung: Täglich gehen wir nach draußen in unseren eigenen Kita-Garten, um Bewegung, frische Luft und Naturerfahrungen zu ermöglichen. 4. Gemeinschaft & soziale Interaktion: Bei uns steht das Miteinander im Vordergrund. Kinder lernen, aufeinander Rücksicht zu nehmen, Freundschaften zu schließen und in der Gruppe zu agieren. 5. Struktur & Orientierung: Unsere klaren Abläufe und wiederkehrenden Rituale wie Singkreis, Themenkreis oder Zvieri geben den Kindern Sicherheit und Orientierung. 6. Lernen durch Themen & Erfahrungen: Wir arbeiten themenorientiert, regen die Kinder an, Zusammenhänge zu entdecken, Fragen zu stellen und aktiv zu lernen. 7. Helle, freundliche Räume: Unsere Umgebung ist bewusst hell, freundlich und einladend gestaltet, um eine positive Atmosphäre für Entdecken, Spielen und Lernen zu schaffen.

07:00
Die Kita öffnet und die Kinder starten mit einem gemütlichen Frühstück, um gut gestärkt in den Tag zu starten
09:00
Themen-Kreisli in den einzelnen Gruppen – spielerisch lernen wir Neues und entdecken spannende Themen.
09:15
Aktivitäten drinnen oder draussen: Freispiel oder angeleitete Angebote, je nach Interesse der Kinder.
10:35
Singkreis: Beide Gruppen kommen zusammen, singen und musizieren gemeinsam.
11:00
Mittagessen und anschliessende Mittagspause, in der die Kinder entspannen und neue Energie tanken.
13:00
Kinder, die Mittagsschlaf gemacht haben, werden sanft wieder in den Tagesablauf aufgenommen.
13:30
Aktivitäten drinnen oder draussen: Freispiel oder themenorientierte Angebote – Bewegung, Kreativität und soziale Interaktion stehen im Vordergrund.
15:00
Zvieri – eine kleine Stärkung für den Nachmittag.
15:30
Freispiel: Die Kinder wählen, worauf sie Lust haben – spielen, entdecken und Freundschaften pflegen.
16:20
Aktivitäten drinnen oder draussen: Noch einmal Gelegenheit, Neues auszuprobieren oder an Projekten weiterzuarbeiten
17:00
Singkreis: Gemeinsam singen und den Tag langsam ausklingen lassen.
17:15
Aktivitäten am Tisch: Malen, kneten, Tischspiele – ein ruhiger Abschluss des Tages.
18:00
Die Kita schliesst.



Flexibilität: Individuelle Betreuungszeiten und Zusatzbetreuung nach Bedarf.
Freispiel & Themenarbeit: Spielerisches Entdecken kombiniert mit blockweise themenorientierten Aktivitäten.
Eigener Kita-Garten: Täglicher Aufenthalt im Freien mit Spielmaterial und Bewegung.
Familiäre Atmosphäre: Kleine Gruppen, individuelle Betreuung und enge Zusammenarbeit mit Eltern.



Montag - Freitag
07:00–18:00 Uhr
Öffnungszeiten unter der Woche:
07:00–18:00 Uhr
Betriebsferien:
vier Wochen im Sommer (zwei Wochen im Juli und zwei Wochen im August) Weihnachten/Neujahr
Basispreis | Babypreis | |
|---|---|---|
| 1 Tag pro Woche | 480,00 CHF | 480,00 CHF |
| 2 Tage pro Woche | - | - |
| 3 Tage pro Woche | - | - |
| 4 Tage pro Woche | - | - |
| 5 Tage pro Woche | - | - |