Laden...
Kita in Steinhausen
Krippenleitern, seit 2004 in der Chnopftrucke
Patrizia Fritz-Delvai
"Ich liebe meine Arbeit mit Kindern. Ich bin dankbar, sie auf einem kleinen Stück ihres Weges zu einem selbständigen, selbstbewussten, offenen und emphatischen Erwachsenen begleiten zu dürfen. Die Chnopfi war und ist für mich der richtige Arbeitsort, da ich in der Chnopfi meine vielseitigen Fähigkeiten einbringen kann, sei es in der Pädagogik, der Personalführung, der Ausbildung der FABE-K und auch in der administrativen Arbeit."
Gruppenleiterin und Stv, seit 2006 in der Chnopftrucke
Marina
"Ich arbeite gerne mit Kindern, weil jeder Tag ein neues Abenteuer bringt, speziell die Chnopfi ist für mich der perfekte Ort, an dem die Kinder Abenteurer sein dürfen um die Welt und sich zu erkunden."
Erzieherin, seit 2020 in der Chnopftrucke
Silvana
"Ich liebe den Beruf Fachfrau Betreuung Kind, weil kein Tag wie der andere ist. Man hat die Ehre, die Kinder in ihrem Alltag und ihrer Entwicklung zu Begleiten und sie fürs Leben zu stärken. Die Chnopfi ist eine kleine familiäre Kita, was für mich das Arbeiten sehr angenehm macht."
Erzieherin, seit 2012 in der Chnopftrucke
Stefanie
"Mit Kindern die Welt entdecken und strahlende Kinderaugen sind der grösste Dank für meine Arbeit. Die Chnopfi ist ein kleiner familiärer Betrieb, in dem ich mich wohlfühle und es wird grossen Wert auf einen liebevollen Umgang mit den Kindern gelegt."
Familiäre Atmosphäre in kleiner Gruppe
Wir betreuen nur 1 Kindergruppe à max. 12 Kindern. So stellen wir eine individuelle Betreuung sicher.
Feste Bezugspersonen
Dank unseren langjährigen Mitarbeitenden haben unsere Kinder ihre festen Bezugspersonen.
Das Wohl der Kinder im Zentrum
Als gemeinnütziger Verein steckt unser Herzblut in der Chnopfi - nicht der Profit, sondern das Kind steht bei uns im Mittelpunkt
Flexibilität
Wir bieten unseren Eltern soviel Flexibilität wie möglich. Bei uns sind einzelne Zusatztage buchbar, es ist auch eine Halbtagesbetreuung möglich (auch ideal für Kindergartenkinder). 2x pro Halbjahr bieten wir einen kostenlosen Jokertag, um einen Kita-Tag nachzuholen (bei Krankheit, Urlaub usw., ausgenommen sind Feiertage und Betriebsferien).
07:00
Die Kinder treffen in der Chnopfi ein. Wer möchte, darf bei uns frühstücken.
09:00
Die Kinder können sich in Kleingruppen einem Spiel widmen, das von ihnen gewählt wird oder als Impuls von den Erzieherinnen angeboten wird. Die Spiele finden in verschiedenen Räumen statt, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Die Kinder können aus einem breiten Angebot wählen. Zur Verfügung stehen Regelspiele, Konzentrationsspiele, Bewegungsspiele, Rollenspiele, Sinnesspiele, Spaziergänge usw. Das Spiel draussen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags. Es ermöglicht den Kindern wertvolle Erfahrungen im Umgang mit der Natur.
11:40
Vorbereitungen für das Mittagessen: Die Küche wird für das Mittagessen bereit gemacht. Der Schlafraum wird mit Betten, Kissen, und Decken für den Mittagsschlaf vorbereitet. Die Kinder gehen auf‘s WC und waschen sich die Hände und nehmen am Esstisch in der Küche Platz.
12:00
Mittagszeit: Das Mittagessen wird vom Personal gekocht, die Kinder dürfen, wenn sie Lust haben, mithelfen. Die Kinder bleiben am Tisch bis alle gegessen haben. Zähneputzen, Gesicht waschen, Windeln wechseln, die Kinder machen sich für den Schlafraum bereit.
13:00
Ruhezeit: Die Kinder im Schlafraum werden von einer Erzieherin begleitet, welche sich im Schlafraum aufhält bis alle Kinder schlafen. Diejenigen Kinder, welche nicht mehr schlafen, widmen sich einem ruhigen Spiel (Kassette hören, malen, Regelspiel...). Die Kinder kommen nach dem Erwachen aus dem Schlafraum und vertiefen sich in ruhige Spiele.
13:30
Spielphase: Die Kinder können sich einem Spiel widmen, das von ihnen gewählt wird oder als Impuls von den Erzieherinnen angeboten wird. Die Spiele finden in verschiedenen Räumen statt, um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden. Die Kinder können aus einem breiten Angebot wählen: Regelspiele, Konzentrationsspiele, Bewegungsspiele, Rollenspiele, Sinnesspiele, Spaziergänge usw. Das Spiel draussen ist ein wichtiger Bestandteil unseres Krippenalltags. Es ermöglicht den Kindern wertvolle Erfahrungen im Umgang mit der Natur.
16:00
Zvieri: Die Kinder bekommen zum Zvieri Früchte oder Gemüse und ein weiteres Angebot (Brot, Käse, Darvida, Reiswaffeln, einmal pro Woche etwas Süsses...).
16:25
Spielphase: Eine weitere Spielphase in Gruppen mit verschiedenen Angeboten.
16:30
Die Kinder können abgeholt werden. Die Küche und das Badezimmer werden von den Erzieherinnen geputzt. Die Räume werden, nach Möglichkeit mit Hilfe der Kinder, aufgeräumt und geputzt.
Familiäre Atmosphäre in kleiner Gruppe (max. 12 Kinder)
Konstantes Team mit top ausgebildeten Mitarbeitenden
Täglich frisch, saisonal und regional: In unserer eigenen Kita-Küche zaubern wir gesunde Mahlzeiten
Flexibel: Bei uns gibt es Jokertage, Zusatztage sowie Halbtagesbetreuung (auch für Chindsgi-Kinder)
Montag - Freitag
07:00–18:30 Uhr
Öffnungszeiten unter der Woche:
07:00–18:30 Uhr
Betriebsferien:
Zwischen Weihnachten und Neujahr
Basispreis | Babypreis | |
---|---|---|
1 Tag pro Woche | 560,00 CHF | 600,00 CHF |
2 Tage pro Woche | 1.120,00 CHF | 1.200,00 CHF |
3 Tage pro Woche | 1.680,00 CHF | 1.800,00 CHF |
4 Tage pro Woche | 2.240,00 CHF | 2.400,00 CHF |
5 Tage pro Woche | 2.800,00 CHF | 3.000,00 CHF |