Laden...
Laden...
Laden...
Kita in St.Gallen
Krippenleitung
Senada Kadiric
eitet seit 2009 die Globi Kinderkrippe Sonnäwinkel. «Ich leite diese Krippe mit viel Herzblut. Mir ist es wichtig den Kindern eine schöne Atmosphäre zu schaffen und lehrreiche Erfahrungen zu ermöglichen. Kinder sind ehrlich und dankbar und bereichern jeden einzelnen Tag unserer Arbeit. Diese erfüllt mich persönlich jeden Tag aufs Neue und bringt immer viel Freude mit sich. Meine Freizeit gestalte ich gerne mit meiner Familie und geniesse es mit meinen Jungs etwas zu unternehmen. Mein Hobby ist Reisen und die Welt entdecken.»
Draussen sein & Natur erleben
Es liegt uns am Herzen, dass Kinder die Natur bewusst wahrnehmen, erleben und begreifen dürfen. Wir möchten den Kindern die Natur und den Kreislauf der Jahreszeiten näherbringen und Raum schaffen für phantasievolle, ausgedehnte und faszinierende Begegnungen mit der Natur. Tägliche Aktivitäten im Freien, wie zum Beispiel Spaziergänge und kleinere Ausflüge, sowie das bewusste Erleben von Waldtagen sind ein wichtiger Bestandteil unseres Krippenalltags.
Spielerisches Lernen, Fördern & Entdecken
Spielen ist für jedes Kind ein Grundbedürfnis und essentiell für seine gesunde Entwicklung. Die Kinder erhalten die Möglichkeit, in ihrem eigenen Rhythmus Talente zu entfalten und verschiedenste Fähigkeiten zu erlernen. Sie üben sich darin, aus eigenem Antrieb die jeweiligen Situationen, die im Zusammenleben in einer Gemeinschaft entstehen, zu gestalten und zu meistern.
Gesunde & ausgewogene Ernährung
Wir achten auf eine altersgerechte, ausgewogene Ernährung – während dem ganzen Tag. Regelmässige, über den Tag verteilte Mahlzeiten geben dem Kind Energie und Nährstoffe, die es zum Spielen, Entdecken, Lernen, Laufen, Klettern und Toben braucht. Die reichhaltigen Mahlzeiten sowie die Zubereitung der frischen Babykost werden vom krippeneigenen Küchenteam und den Krippenmitarbeitenden zubereitet.
06:45
Die Kinder werden zwischen 06.45 Uhr und spätestens 09.00 Uhr in die Krippe gebracht
07:30
Zwischen 07.30 Uhr bis 08.30 Uhr gibt es für die Anwesenden auf der altersgemischten Kindergruppe ein gemeinsames Frühstück.
09:00
Um 9.00 Uhr gibt es ein Z’nüni (Zwischenmahlzeit).
11:30
Das Mittagessen findet zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr statt
12:00
Nach dem Mittagessen, von 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr ist Ruhezeit, in welcher die Kinder schlafen oder einer ruhigen Beschäftigung nachgehen.
14:00
Nach der Mittagsruhe wird ein Früchteteller (Zwischenmahlzeit) aufgetischt
16:00
Am Nachmittag um 16.00 Uhr gibt es einen gemeinsamen Zvieri.
16:30
Die Kinder müssen am Abend zwischen 16.30 und bis spätestens 18.15 Uhr abgeholt werden