Laden...
Laden...
Laden...
Kita in Schlieren
Liebevolle Betreuung
Eine liebevolle Betreuung, Vertrauen und Respekt sind von grosser Bedeutung für uns. Das Wohl der Kinder hat stets oberste Priorität. Sie werden aktiv in den Alltag eingebunden und sie werden bei Entscheidungen beteiligt. Wir leben einen starken Zusammenhalt und unterstützen uns gegenseitig.
Offene und transparente Kommunikation
Wir leben einen ehrlichen, offenen Austausch und regelmässiges Feedback fördert eine offene und wertschätzende Kommunikation.
Ausgewogene + gesunde Ernährung
Eine gesunde Ernährung ist für uns essenziell. Alle Gerichte werden mit frischen, kindgerechten Zutaten zubereitet.
Kind sein
Trotz eines strukturierten Alltags haben die Kinder ausreichend Zeit für freies Spielen, in dem sie ihre Fantasie ausleben, ihren Interessen nachgehen und einfach nur Kind sein dürfen.
07:00
Die Kinderkrippe öffnet ihre Türen. Die Bringzeit findet bis 09:00 statt, damit anschliessend gemeinsame Rituale durchgeführt werden können. Feste Strukturen und Rituale vermitteln den Kindern Sicherheit und Orientierung im Alltag.
09:00
Es gibt einen gesunden z'Nüni, damit wir gestärkt in den Tag starten können. Wir legen grossen Wert auf eine gesunde, saisonale und ausgewogene Ernährung.
09:30
Ein Morgenkreis findet statt. Dieses Ritual stärkt das Gemeinschaftsgefühl und auch die Sprach-Entwicklung wird gefördert.
09:45
Frische Luft und Bewegung sind fester Bestandteil unseres Tagesablaufs. Täglich gehen wir mit den Kindern nach draussen und gestalten abwechslungsreiche Aktivitäten, die sich an unseren aktuellen Projektthemen orientieren. Diese finden je nach Tag entweder am Vormittag oder am Nachmittag statt. Unser Wochenplan ist gut sichtbar ausgehängt.
11:30
Es gibt Mittagessen! Neben einer angenehmen Atmosphäre ist es uns wichtig, dass die Kinder in ihrer Selbstständigkeit unterstützt werden und dass es keinen Esszwang gibt.
12:15
Nun ist für viele Kinder Schlafenszeit! Während einige ihren Mittagsschlaf geniessen, haben die Kinder, die nicht mehr schlafen, die Möglichkeit, eine kleine Ruhepause einzulegen. Diese Auszeit hilft ihnen, neue Energie zu tanken und die Erlebnisse des Tages zu verarbeiten. Es wird aber natürlich auch auf den individuellen Schlafrhythmus der Babys geachtet. Ein separater Ruheraum steht zur Verfügung, sodass jedes Kind die Erholung bekommt, die es braucht.
14:00
Erholt, frisch gewickelt und gestärkt durch eine Obstrunde starten wir voller Energie in unser Nachmittagsprogramm – sei es eine spannende Aktivität oder ein erlebnisreicher Spaziergang an der frischen Luft!
15:30
Um diese Zeit geniessen wir einen leckeren z'Vieri, der den Nachmittag genussvoll abrundet und die Zeit bis zum Abendessen überbrückt.
16:00
Frisch gewickelt, frisiert und eingecremt geht die Abholzeit los. Die Kinder können zwischen 16:00 und 18:30 Uhr abgeholt werden.
18:00
Da der z'Vieri bereits eine Weile zurückliegt, bieten wir noch eine Obstrunde an, damit der Nachhauseweg nicht mit leerem Magen angetreten werden muss.
18:30
Um 18:30 Uhr endet der Tag in der Kinderkrippe. Wir freuen uns bereits auf den nächsten Tag voller Kinderlachen und neuen Abenteuer!