Loading...
Loading...
Loading...
Child Care Center in Luzern
pÀdagogische Leitung
Blaser Ilona
Unser Anliegen
Es liegt uns am Herzen, Ihr Kind bei seiner altersgerechten Entwicklung zu unterstĂŒtzen. Spielerisch lernen die Kinder, Beziehungen und Freundschaften in einem sozialen Umfeld aufzubauen, RĂŒcksicht aufeinander zu nehmen und Konflikte zu lösen. Bewegung, KreativitĂ€t und EigenaktivitĂ€t sowie Gruppenspiele stehen in einem dynamischen Wechsel. - Das Kind steht im Zentrum! - Freies Spielen, um die KreativitĂ€t auszuleben, den Umgang mit anderen Kinder zu erlernen und Alltagssituationen zu erproben - Zubereiten von vegetarischen Mahlzeiten mit saisonalen, frischen und regionalen Nahrungsmitteln - Werkstattangebote je nach Jahreszeit: Filzen, NĂ€hen, Karden, Bohren, Schleifen, HĂ€mmern, Korn mahlen, Malen, Kochen, Zeichnen, GĂ€rtnern etc. - Waldtage und Waldhalbtage auf einem festen Waldplatz - Erlebnisreiche SpaziergĂ€nge in der Umgebung, z.B. zum Bauernhof, auf den Sonnenberg, zu abenteuerreichen SpielplĂ€tzen - Offene, enge Zusammenarbeit und regelmĂ€ssige GesprĂ€che mit den Eltern - Professionelle Begleitung der Kinder in den verschiedenen Entwicklungsphasen durch unser erfahrenes und gut ausgebildetes Personal - Kinder mit besonderen BedĂŒrfnissen sind bei uns willkommen und werden im Rahmen des Projektes Kita Plus fachkundig unterstĂŒtzt und gefördert Aktuelle Information fĂŒr die Eltern viermal im Jahr mit der Kita-Post
6:45 AM
Eintreffen, freies Spiel, Werkstatt
8:30 AM
FrĂŒhstĂŒck
9:15 AM
Morgenkreis, Reigen, TĂ€tigkeit
9:30 AM
AuswĂ€rtige AktivitĂ€ten und ZnĂŒni
11:30 AM
Bring- und Abholzeit fĂŒr die Eltern
11:45 AM
Mittagessen und Mittagsruhe
2:00 PM
Bring- und Abholzeit fĂŒr die Eltern
2:15 PM
freies Spiel, Werkstatt, gefĂŒhrte TĂ€tigkeit
3:30 PM
AuswÀrtige AktivitÀten und Zvieri
5:00 PM
Abholzeit fĂŒr die Eltern